Skåne
Degeberga
Dank ihres fruchtbaren Bodens ist die Region Skåne als „Speisekammer Schwedens“ bekannt: ein Mekka für regionale Küche, Slow Food und Lebensfreude. Hier ticken die Uhren etwas langsamer. Freu dich auf Entspannung in der Natur und den authentischen Geschmack von Südschweden!
Der Tisch von Degeberga steht auf einer üppigen Weide in der gleichnamigen hügeligen Landschaft im Osten von Skåne, auf der entgegengesetzten Seite von Malmö und weit weg vom Trubel der Städte. In Degeberga hast du die Natur gleich um die Ecke.
Buchungen für die Saison 2020 werden bald möglich sein.
Ein Do-It-Yourself-Erlebnis im Freien
Suche dir einen Tisch und eine Naturlandschaft aus, die du kennen lernen möchtest, und reserviere. Deine Reservierung beinhaltet einen Platz am Tisch, inspirierende lokale Rezepte und ein Kochset mit Grundausstattung, womit du die gesammelten Zutaten aus der Natur vorbereiten und eine köstliche Mahlzeit zubereiten kannst.

Essen in der schwedischen Natur. Die schwedischen Wälder sind mit essbaren Leckereien wie Beeren, Pilzen, Brennnesseln und anderem Grün gefüllt und diese werden natürlich am besten im Freien genossen.
Sichere dir umfassende Erfahrung mit der Wildnis mit Zusatzleistungen
Auch wenn die Suche nach den Zutaten und das Kochen in der Natur Spaß machen, kann es gleichzeitig auch eine kleine Herausforderung sein. Für ein rundum erfüllendes Erlebnis empfehlen wir Zusatzleistungen. Ein örtlicher Naturguide, ein professioneller Koch oder eine komfortable Unterkunft in der Nähe werden deinen Besuch noch unvergesslicher machen.

Eine Gruppe erhält Informationen von einem lokalen Guide, bevor sie nach Köstlichkeiten im Wald suchen.
SKÅNE – DER OSTEN
Der ländliche Osten der südschwedischen Region Skåne wartet mit einem breiten Angebot an Outdoor-Aktivitäten auf. Und wer könnte dem Ruf der Hügel und Wälder in dieser Gegend widerstehen? Der Wanderweg Degeberga Backar führt direkt am Tisch vorbei. Folge ihm durch Buchenwälder und die Schlucht Forsakar zu einem der höchsten Wasserfälle von Skåne.
Der Weg ist an den 274 km langen Fernwanderweg Sydostleden angeschlossen, der in sieben Etappen das Städtchen Simrishamn in Skåne mit dem småländischen Växjö verbindet. Er folgt der schonischen Küste bis nach Karlshamn und zweigt dann ins seenreiche Binnenland von Blekinge und Småland ab. Eine interaktive Karte und weitere Informationen findest du auf der Seite vom Sydostleden.
Mehr Kulinarik nahe der Natur:
Upplev & Njut nimmt dich mit auf geführte Wanderungen zu kulinarischen Hotspots
Das Absolut-Vodka-Erlebnis in der Villa Åhus
Talldungen: Boutique-Hotel mit Mikrobäckerei und rustikalem Essen
Drakamöllan: Ein idyllischer Ort für Genießer
Alunbruket: Das älteste Kaffeehaus in Skåne